XXL Find Monty
Wo hat sich denn das Katerchen versteckt?
Kater Monty hat sich vor dem Hund versteckt und dabei alles durcheinander gebracht. Die Decke
und das Kissen hat er auf den Teppich geworfen... doch wo ist Monty nun hin? Beschreibe Montys
Versteck oder baue es mit Hilfe von Kissen, Decke und Bett nach!
So wird nicht nur die räumliche Wahrnehmung, sondern auch die sprachliche Entwicklung gefördert.
„Find Monty“ ist ein hervorragendes Spiel zur Förderung der räumlichen Wahrnehmung, der Merk-
fähigkeit und der sprachlichen Entwicklung. Mit Spaß und Spiel werden Formulierungsvermögen
und Sprachschatz trainiert. Die Grundrichtungen links und rechts werden gelernt. Insbesondere der
Umgang mit Präpositionen (Lagewörter wie „auf“, „unter“, „neben“, „vor“) wird geübt. „Find Monty“
ist daher auch ideal für den Fremdsprachen- oder Integrationsunterricht.
Tipp: Die Bildkarten eignen sich zum Üben des räumlichen Beschreibens. Gehen Sie die Karten vor
dem Spiel mit den Kindern durch und lassen Sie sich von ihnen erzählen, was sie darauf sehen!
Spielvorbereitung :
Legt Montys Teppich auf den Tisch und stellt das Bett mit Kissen, Decke und Kater darauf.
Mischt die 34 Karten und legt sie verdeckt als Stapel in die Tischmitte.
So wird gespielt:
Es beginnt der Spieler, der als letzter eine echte Katze gestreichelt hat. Er zieht eine Karte, schaut sie
kurz an und legt sie dann verdeckt ab. Hat er sich alle Details richtig gemerkt? Kann er die Situation
richtig nachbauen? Wo ist der Kater, wo die Decke, wo das Kissen? Ist alles richtig nachgebaut,
behält er die Karte. Ansonsten legt er sie wieder unter den Kartenstapel. Nun geht es reihum.
Tipp für Spieler: Wichtig ist immer nur die Position der Gegenstände und des Katers: neben, auf,
unter usw. Es kommt nicht darauf an, ob das Kissen genauso schräg liegt, wie auf dem Foto, oder in
welche Richtung der Kater schaut. Jüngere Kinder dürfen beim Beschreiben auch mal etwas zeigen.
SpielendeSieger ist, wer als erster vier Karten gesammelt hat.
Tipp: Bei mehr als vier Mitspielern empfiehlt es sich, nur zu spielen, bis einer drei Karten hat.
Inhalt:
• 1 Kater
• 1 Bett
• 1 Kissen
• 1 Decke
• 34 Fotokarten
• 1 Spielunterlage
• 1 Symbolwürfel
.Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Verschluckbare Kleinteile!